![Gasstatistik_2003](_derived/Gasstatistik.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengelliste_2002](_derived/Maengelliste_2002.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengelliste_2003](_derived/Maengelliste_2003.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengelliste_2006](_derived/Maengelliste_2006.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengeltabelle_2002](_derived/Maengeltabelle_2002.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengeltabelle_2003](_derived/Maengeltabelle_2003.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengeltabelle_2004](_derived/Maengeltabelle_2004.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengeltabelle_2005](_derived/Maengeltabelle_2005.htm_cmp_axis000_vbtn.gif)
![Maengeltabelle_2006](_derived/Maengeltabelle_2006.htm_cmp_axis000_vbtn_p.gif) |
Statistik über die wiederkehrende
Überprüfung von Gas- und Ölfeuerungsanlagen aus dem Jahr 2006 im
Kehrbezirk 1003 |
![](images/Animationen/Image1.gif) |
Die häufigsten Mängel waren: (davon teilweise mehrere an einer Anlage
und das trotz regelmäßiger aber fehlerhafter Wartung - siehe
Mängelliste-2006) |
Mängelanzahl |
Mängelart- Beschreibung
|
162 |
Wartungen empfohlen bzw. dringend
empfohlen! |
75 |
Abgasrohre stark verschmutzt bzw.
durchgerostet |
44 |
Brenner gerissen |
41 |
Anlagenfülldruck zu gering |
61 |
Abgasaustritt, da Dichtungen defekt
oder Strömungssicherungen durchgerostet |
22 |
Zuluft verschmutzt oder nicht
vorhanden |
43 |
Abgasleitungen von Brennwertanlagen
und Turbothermen undicht |
7 |
Ringspaltmessungen durchgefallen |
16 |
Kohlenmonoxyd und
Abgasverlustmessungen durchgefallen |
50 |
Siphon der Kondensatleitungen stark
verschmutzt bzw. defekt oder verstopft |
91 |
Erdgasaustritt:
· 47 x Leckagen an Gasleitungen
· 44 x Leckagen innerhalb der der Feuerstätten
davon waren:
· 62 x < 1,0 Vol %
· 19 x zwischen 1,0 und 2,2 Vol %
· 10 x > 2,2 Vol % (max. Anzeige des Messgerätes)
|
8 |
Vögel aus Abgasschornsteinen
entfernt |
25 |
Feuerungsanlagen mussten, wegen nicht sicherer
Benutzbarkeit gesperrt werden à
davon 14 Brennwertanlagen |
Alle Mängel können Anhand von Prüfprotokollen belegt
werden |